JUBILÄUMSFEIER ZUM  90. GEBURTSTAG VON HERMANN SAILER 

Absam, 3.11.2023

Die Mitglieder des HSV-Absam Zweigverein Sportschießen ließen Vzlt i.R. Hermann Sailer anlässlich seines 90. Geburtstages im Gasthaus Ebner in Absam hochleben. Ausführlich berichtete Obfrau Hedy Konzett in ihrer Laudatio über den sportlichen Werdegang von Hermann Sailer, vom Ringsport zum Sportschießen spannte sie den Bogen und zählte die wichtigsten Erfolge bzw. Stationen im Sportlerleben von Hermann Sailer auf. Auch auf seine vielfältigen Aufgaben als Funktionär ging Hedy Konzett ein, sei es als Oberschützenmeister (23 Jahre lang!), Sportleiter, Trainer oder bei der Errichtung des Schießstandes in Absam/Thaur Mure. 
Auch der Präsident des Gesamtvereines HSV Absam Oberst i.R. Fritz Bieler, ließ es sich nicht nehmen einige Worte an die Anwesenden zu richten. Er ging hier speziell auf die militärische Laufbahn von Hermann ein. Von den Anfängen bei der B-Gendarmerie in den 50er Jahren (unter anderem mit Wilfried Vettori) und in Folge dann die Stationen beim Österr. Bundesheer wie die Ausbildung zum Heeresfahrschullehrer (in weiterer Folge Chef der mil. Fahrschule in Absam) bis zum ersten Leiter bzw. Kommandanten des Heeressportleistungszentrums in Innsbruck. Auch Redakteur Michael Kendlbacher von den Bezirksblättern gab sich die Ehre, den Bericht dazu gibt es online bzw. im Bezirksblatt zu lesen.

Nach der Übergabe einer Ehrenurkunde und Geschenken ging es dann zum gemütlichen Teil der Feier über.

 
Fotos: Michael Kendlbacher/Bezirksblätter

Bericht Bezirksblätter

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFT FEUERPISTOLE: MEDAILLENREGEN FÜR HSV-ABSAM!

Schwoich, 6.9. bis 10.9.2023

Die diesjährige Staatsmeisterschaft fand zum zweitenmal wiederum perfekt organisiert am Schießstand der SG Schwoich statt. Medaillenjäger Nr. 1 war Rudolf Sailer mit sieben mal Gold und einmal Bronze.
Aber alles der Reihe nach: Gleich beim ersten Bewerb Schnellfeuerpistole Männer konnte Rudolf Sailer mit 551 Ringen ins Finale der besten 6 Schützen einziehen und dort Bronze erobern. Seine Brüder Herbert und Willy holten Gold und Silber mit der Schnellfeuerpistole Senioren 1 und konnten gemeinsam mit Sigmar Kahlen (SG Hall) die Mannschaftswertung gewinnen. 

Der nächste Tag war dann ganz im Zeichen mit der Standardpistole: Rudolf Sailer holt Gold in der Klasse Senioren 1, Herbert Sailer wird einen Ring hinter Bronze Vierter, und Willy Sailer kommt auf Rang 5.
Teamwertung Standard: 1. Rang Tirol mit Rudolf, Willy Sailer und Sigmar Kahlen. Der Bewerb Mixed Team Standardpistole wurde erstmals als Österr. Staatsmeisterschaft ausgetragen. Hier konnte Rudolf Sailer gemeinsam mit Tanya Antonevich in einem spannenden Finale die Goldmedaille erkämpfen und damit den Titel eines Österr. Staatsmeisters!

Der 3. Wettkampftag wurde dann mit der Zentralfeuer- und Sportpistole bestritten. Unser David G. lieferte 528 R ab und wurde 15. im Bewerb Zentralfeuer Männer. Sportpistole Sen. 1: Wieder Gold für Rudolf Sailer mit 569 Ringen, und sensationell gleich dahinter auf Rang 2 Willy Sailer (560 R.). Robert Hofer mit 549 R. auf Rang 6. Teamwertung: Gold mit Rudolf Sailer, Robert Hofer u. Sigmar Kahlen (SG Hall).
Am letzten Tag holte sich Rudi Sailer nochmals Gold in der Einzelwertung Freie Pistole Sen. 1 ab! Teamgold ebenfalls Tirol mit Rudolf Sailer, Sigmar Kahlen und Marco Neuner.


Ergebnisse

RUDOLF SAILER HOLT VIER MAL EINZEL-GOLD BEI DEN TIROLER LANDESMEISTERSCHAFTEN FEUERPISTOLE!

Schwoich, 29./30.7.2023

Einmal mehr eine Klasse für sich war Rudolf Sailer bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mit der Feuerpistole. Er gewann in allen Bewerben in denen er antrat! Rudolf holte den Tiroler Landesmeistertitel in der allg. Klasse in den Disziplinen Schnellfeuerpistole, Standardpistole, Freie Pistole und zusätzlich noch mit der Sportpistole den Tiroler Meister Klasse Männer. 

Auch sehr erfolgreich sein Bruder Willy der sich den Tiroler Meister mit der Schnellfeuer -und Standardpistole in der Klasse Senioren 1 sicherte. Herbert Sailer holte sich mit der Schnellfeuerpistole die Silbermedaille Sen 1. Ebenso Silber (Sportpistole Sen 1) wurde es für Robert Hofer, der bei seinem ersten Antreten bei einer Landesmeisterschaft Feuerpistole mit 552 Ringen gleich eine solide Leistung bot. Eine weitere "Silberne" gab es auch für unseren Zentralfeuer-Schützen David G. mit 540 Ringen.

Mannschaftswertung: 1. Rang Standardpistole mit Rudolf, Willy u. Herbert Sailer; 1. Rang Sportpistole mit Sailer Rudolf, Hofer Robert u. Sailer Willy;       Medaillenspiegel: 1. Rang: HSV-Absam


v.l. Robert Hofer, David G., Herbert - Rudolf - Willy Sailer
Berichte und Ergebnisse auf TLSB

ALEXANDER WUTTE BEZIRKSMEISTER GROSSKALIBERPISTOLE!

Innsbruck, 22.07.2023

Alexander Wutte, unser Spitzenschütze mit der Luftpistole holt für den HSV Absam den Bezirksmeistertitel am Schießstand Arzl im Bewerb Faustfeuerwaffe Großkaliber (FFWGK) Klasse Männer mit großem Vorsprung.
Ergebnisse: 1. Alexander Wutte HSV-Absam 567 Ringe, 2. Sigmar Kahlen SG Hall 550 R., 3. Michael Thanner FFWGK 539 R.


v.l. Bez.SpL GK Peter Schinnerl, Sigmar Kahlen, Alexander Wutte, Michael Thaurer, LSpL VL Michael Janz; Foto: BSBI

Ergebnisse und Bilder unter Bez. Schützenbund IBK

ARGE ALP CUP 2023: TOP ERFOLGE FÜR SAILER-BRÜDER!

St. Gallen - Wil/Goldbach (CH), 20.7. - 22.7.2023

Beim diesjährigen Sportschützen-Wettkampf der Alpenanrainer-Regionen konnte Tirol durch starke Leistungen der HSV-Sportschützen Rudolf und Willy Sailer einen tollen Erfolg erzielen. Bei diesem Turnier werden traditionsgemäß nur olympische Disziplinen ausgetragen.

Gleich mit der ersten Disziplin Schnellfeuerpistole eroberte Rudolf Sailer mit 562 Ringen hinter dem Bayern Markus Lehner die Silbermedaille! Bruder Willy, konnte nach längerer Pause in dieser Disziplin wieder leistungsmässig anschliessen und erreichte Rang 6. Gemeinsam mit Matthias Schneider (SG Kramsach) holten die Brüder dann auch noch die Silbermedaille im Mannschafts-Bewerb.
Am zweiten Wettkampftag konnte das Tiroler Trio an die Erfolge vom Vortag anschliessen und holten im Team-Bewerb sensationell Gold vor den starken Bayern! Rudolf Sailer schoß starke 565 Ringe und sicherte sich Bronze knapp hinter Matthias Schneider, der ringgleich mit 567 Ringen (weniger Innenringzehner) hinter dem Bayern Matthias Holderried die Silbermedaille kassierte. Willy Sailer rundete die starke Leistung mit 557 Ringen ab (Rang 7.).


v.l.: Willy u. Rudolf Sailer, Matthias Schneider                        Foto: Christian Kramer TLSB

Bericht und Ergebnisse siehe: TLSB       Bericht Bezirksblätter         Arge Alp allgemein

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.