| HSV-Mannschaft | 
 mehrfacher Tiroler Mannschaftsmeister in den Disziplinen:   Luftpistole, Sportpistole/Zentralfeuerpistole und Standardpistole    Mannschaftsstaatsmeister Schnellfeuerpistole + ÖRekord 2007 (Mirko Blatancic, Rudolf u. Herbert Sailer) Mannschaftsstaatsmeister Schnellfeuerpistole 2014 (Herbert, Rudolf u. Willy Sailer) 
 | 
|   | 
  | 
| Hermann Sailer | 
 Militär-WM (CISM) Teilnahme: ca. 20 x  2 x Militärweltmeister Team, Vizemilitärweltmeister Team   Team-Weltrekord 1992 (Disziplin CISM-Military Rapid Fire)   2 facher Olympiateilnehmer (1980 Moskau,1988 Seoul)   Mehrfacher Einzel u. Mannschaftsstaatsmeister   27 facher Länderkamfpsieger, mehrfach im TV   Vizeweltmeister Standardpistole 1986 Suhl, DDR   19 facher Seniorenweltmeister    x - facher Tiroler Landesmeister   Schießbeginn, IHG,   1967/68  LuPi   ab 1968 SpoPi+anschließend BH-Kader, ZF- Kal 38:   1969 EM Pilsen, Freie Pi : 549 (!) 24. Rang von ca. 85 Teilnehmern, anschließend HSV-Tirol   1971: 1. Teilnahme CISM Thun/Ch   1975:  EM - Bronze- ZF-Pi, National-Team Bukarest   seither HSV- Trainer Pistole      Rekorde (B=noch bestehende Rekorde)  Tiroler Rekord:  Zentralfeuer 594 Ringe (296/298) Tiroler Mschft, IBK/Arzl  Standard 576 R. WM-Suhl/DDR B  Österreichischer Rekord:  Zentralfeuer 592 Ringe   WM-Qual Blumenau  Schnellfeuer 596 Ringe Olymp. Qual. Budapest  Österr. Sen. Rekord:  Standard 576 R. WM-Suhl/DDR B  ÖHSV-Rekord:  Schnellfeuer 598 ÖHSV-Meisterschaft Linz  Senioren Welt-Rekorde:  Sportpistole 55+  583 Ringe (288/295) World Master Games-Arhus/DK B  Freie Pistole 50m 55+  539 Ringe, Sen-WM Buenos Aires/ARG B  Standard 55+  565 Ringe, Sen-WM Buenos Aires/ARG  Zentralfeuer 60+  576 (286/290) World Master Games-Brisbane/AUS B  Schnellfeuer 60+  581 (290/291) World Master Games-Brisbane/AUS B  Standard 60+  559 Ringe, World Master Games-Brisbane/AUS B  Freie Pistole 50m 60+  535 Ringe, World Master Games-Brisbane/AUS B 
 | 
|   | 
  | 
| Rudolf Sailer | 
 1 x Weltmeisterschaft & 7 x Europameisterschaftsteilahme   Militärweltmeisterschaftsteilnahme (CISM) 1985 in der Schweiz   Arge Alp Spiele München 2008 - 3. Rang Schnellfeuerpistole, 2. Rang Team Schnellfeuerpistole  Arge Alp Spiele Salzburg 2012 - 2. Rang Schnellfeuerpistole, 1. Rang Team Schnellfeuerpistole Arge Alp Spiele Innsbruck 2014 - 2. Rang Schnellfeuerpistole, 2. Rang Team Schnellfeuerpistole Arge Alp Spiele Innsbruck/Schwoich 2017 - 3. Rang Schnellfeuerpistole, 2. Rang Team Schnellfeuerpistole
  
  6 facher österreichischer Jugend & Juniorenmeister   Österr. Jungschützen-Rekord OSP Budapest 582 Ringe  Niederösterr. Junioren-Rekord OSP Stockerau 588 Ringe  30 facher Wiener (Landes) Meister & mehrfacher Tiroler Landesmeister   7-facher Gewinner der Österreich Cups (LP5, SFP, Std P.) 
   Staatsmeister Schnellfeuer Pistole & Standard Pistole (2005)   Staatsmeister Schnellfeuer Pistole 2006  Staatsmeister Schnellfeuer Pistole 2008  Staatsmeister Schnellfeuer Pistole 2009  Staatsmeister Schnellfeuer Pistole 2013 Staatsmeister Schnellfeuer Pistole 2014 Staatsmeister Schnellfeuer Pistole 2017 Staatsmeister Schnellfeuer Pistole 2018 
 Mannschaftsstaatsmeister Schellfeuer & Std. Pistole 2007, 2009  Mannschaftsstaatsmeister Schellfeuer 2012, 2013, 2014  Mannschaftsstaatsmeister  Standard Pistole 2008  Österreichischer Meister LP5 (2006 & 2007)  Österreichischer Meister LP5 Mannschaft (2002, 2003,2005,2010)    Österreichischer Rekord Schnellfeuer Pistole Einzel & Finale  Österreichischer Rekord Schnellfeuer Pistole Mannschaft  Österreichischer Rekord LP 5 Einzel (2002)  Österreichischer Rekord LP 5 Mannschaft Österreichischer Rekord LP 5 Mannschaft Sen 1
  
 | 
|   | 
  | 
| Herbert Sailer | 
 Militär-WM (CISM) Teilnahme: 7 x  Militärweltmeister Team, Vizemilitärweltmeister Team   Team-Weltrekord 1992 (Disziplin CISM-Military Rapid Fire)   Junioren-EM: Teilnahme: 3 x  Int. Junioren Turniere: mehrfach Siege und Platzierungen  Arge Alp Spiele München 2008 - Schnellfeuerpistole 2. Rang Mannschaft  Arge Alp Spiele Innsbruck 2009 - Schnellfeuerpistole 2. Rang Mannschaft  Arge Alp Spiele Salzburg 2012 - Schnellfeuerpistole 1. Rang Mannschaft Arge Alp Spiele Innsbruck 2014 - Schnellfeuerpistole 2. Rang Mannschaft Arge Alp Spiele Innsbruck/Schwoich 2017 - 2. Rang Team Schnellfeuerpistole 
    Mehrfacher Tiroler Landesmeister  Österr. Jugend und Juniorenmeister  Österr. Staatsmeister Schnellfeuerpistole 2000  Mehrfacher Mannschaftsstaatsmeister Schellfeuer-,   Zentralfeuer- u. Standard Pistole  Staatsmeisterschaft 2007 Schnellfeuerpistole Rang 3  Staatsmeisterschaft 2008 Schnellfeuerpistole Rang 3  Staatsmeisterschaft 2013 Schnellfeuerpistole Rang 3  Staatsmeisterschaft 2014 Schnellfeuerpistole Rang 3   Österreichischer Vize-Meister LP 5 Einzel u. Mannschaft 2006  Österreichischer Meister LP5 Mannschaft  2010
  Österr. Meister Senioren 1 Schnellfeuerpistole 2017 Österr. Meister Senioren 1 Schnellfeuerpistole 2018 Österr. Meister Senioren 1 Schnellfeuerpistole 2023    Österr. Juniorenrekord 1987 mit 581 Ringen Sportpistole  Tiroler Rekord Schnellfeuerpistole mit Finale 2007  Österr. Rekord Schnellfeuerpistole Mannschaft 2007 Österreichischer Rekord LP 5 Mannschaft Sen 1 
 | 
|   | 
  | 
| Willi Sailer | 
 Österreichischer Jugendmeister Luftpistole mit 370 Ringen (1984)   Österreichischer Staatsmeister Luftpistole mit 581 Ringen (1996)   Gewinner der Österreich-Cup Luftpistole (2000)   Gewinner der Österreich-Cup LP 5 mit 583 Ringen   Mehrfacher Staatsmeister Mannschaft Luftpistole
  Mannschaftsstaatsmeister Schnellfeuerpistole 2014 
Österr. Meister Senioren 1 Schnellfeuerpistole 2024
  Arge Alp Spiele Innsbruck 2014 - 2. Rang Team Schnellfeuerpistole
  Österreichischer Rekord LP 5 Mannschaft Sen 1 
 | 
|   | 
  | 
| Mirko Blatancic | 
 Tiroler Landesmeister 2007 Standardpistole (Einzel+Mannschaft)  Tiroler Meister LP 5 2008  Österreich Cup Sieger Standard Pistole, Zentralfeuer Pistole Mannschaft in den Jahren 2002,2003, 2004,2005, 2006, 2007   Sieger Österreich Cup 2007 Schnellfeuerpistole Mannschaft  mit neuem Österreichischen Rekord   Österreich Cup 2007 Schnellfeuerpistole Rang 3  Österreich Cup 2008 LP 5 und Schnellfeuerpistole (Ö-Rekord) 1. Platz Mannschaft  Staatsmeisterschaft 2006 Schnellfeuerpistole Rang 3   Staatsmeisterschaft 2007 Standardpistole Rang 2   Staatsmeisterschaft 2007 Staatsmeister Schnellfeuerpistole Mannschaft  (+ Österreichischer Rekord)   Staatsmeisterschaft 2007 Österreichischer Staatsmeister -Standardpistole Mannschaft   Staatsmeisterschaft 2008 Vizestaatsmeister Schnellfeuerpistole (Mannschaft) 2008  Staatsmeisterschaft 2008 Staatsmeister Standardpistole (Mannschaft) 2008  Staatsmeisterschaft 2008 Staatsmeister Zentralfeuer (Mannschaft) 2008  Staatsmeisterschaft 2009 Staatsmeister Schnellfeuerpistole u. Standardpistole Mannschaft, Vizestaatsmeister Zentralfeuerpistole Mannschaft    Arge Alp Spiele Innsbruck 2009 - Schnellfeuerpistole Platz 2 Mannschaft, Freie Pistole Platz 3 Mannschaft 
 | 
|   | 
  | 
| Ing. Alexander Wutte | 
 Arge Alp Spiele Innsbruck 2014 - 2. Rang Luftpistole, 2. Rang Team Luftpistole 
2009  Tiroler Landesmeister Einzel LP 1  Tiroler Landesmeister Mannschaft LP 1  Tiroler Meister Mannschaft LP 5  Tiroler Landesmeisterschaft Einzel ZF  Tiroler Landesmeister Mannschaft Sportpistole/ZF  Ö-Cup Mannschaft LP 1  Ö-Cup Mannschaft LP 5  Österreichischer Meister LP5 Mannschaft  2010 
 | 
|   | 
  | 
| Hedy Konzett | 
 10fache Landesmeisterin Sportpistole   8fache Landesmeisterin LP 5  1 x LM-Mschft Sportpistole 1. Rang   1 x LM-Mschft Standard 1.Rang  2 x ÖHSV Gewinnerin Sportpistole  1 x ÖHSV Gewinnerin LP 5  1 x ÖHSV-Mschft Sportpistole 1.Rang  1 x Alpencup Sportpistole 1. Rang Mannschaft  2 x Ö-Cup Sportpistole je 2. Rang  1 x Ö-Cup Luftpistole 1.Rang Mannschaft  1 x ÖM Mschft Sportpistole 3. Rang  1 x ÖM Sportpistole 4. Rang  Österr. Staatsmeisterin Sportpistole 2009  Österr. Vize-Staatsmeisterin Sportpistole 2013    Alpencup 1x 2. Rang, 3x 3. Rang  Arge Alp Spiele Innsbruck 2009 - 3. Rang Sportpistole Arge Alp Spiele Innsbruck 2014 - 2. Rang Sportpistole, 2. Rang Mannschaft; 3. Rang Mannschaft Luftpistole    Silberne Verdienstmedaille des Tiroler Landesschützenbundes und des Bezirksschützenbundes Innsbruck 
 | 
|   | 
  | 
| Martha Santeler | 
Tiroler Landesmeisterin Luftpistole und Sportpistole 1997 | 
|   | 
  | 
| Heinz Trenkwalder | 
 ÖHSV-Meister Sen I + ÖHSV Sen-Rekord Sportpistole 587, 1985 
 | 
|   | 
  | 
| Michael Kritzinger | 
Jun-EM, Standardpistole , Osijek-Jugoslawien 1985   Österr. Jugend Meister Luftpistole 1986   Österr. Junioren Meister Sportpistole, Ö-Rekord 578 Ringe, 1988 | 
|   | 
  | 
| Oliver Heigl | 
Österr. Junioren Meister Sportpistole (14 Jahre), Ö-Jugend-Rek. 545 Ringe,1991 | 
|   | 
  | 
| Hannes Blatzicek | 
Junioren EM, Freie Pistole, Dänemark – 1981 | 
|   | 
  | 
| Heinz Gutmann | 
Senioren-Klasse III  Österr. Meister Sportpistole  1988  Österr. Meister Luftpistole     1990  Österr. Meister Sportpistole  1990  Österr. Meister Luftpistole     1991  Österr. Meister Sportpistole  1991  Österr. Meister Sportpistole  1992  Österr. Meister Sen III Team Luftpistole, Sportpistole 1994    Silbernes Ehrenzeichen des Tiroler Landesschützenbundes | 
|   | 
  | 
| Ing. Max Segl    | 
Österr. Meister Sen III Team Luftpistole, Sportpistole 1994 | 
|   | 
  | 
| Giovanni Bossi | 
1991(als Anfänger begonnen) bis 2007 beim HSV-Absam, ab 2007 bei SG Reutte | 
|   | 
1995  Erste Militärweltspiele Rom: Militärweltmeister in der "Militärschnellfeuerpistole" mit neuem und noch gültigem Weltrekord (593 Ringe)  1996  Militärweltmeisterschaften Skövde/SWE dritter Rang Zentralfeuerpistole mit egalisiertem Weltrekord (589 Ringe) und dritten Rang Militärschnellfeuerpistole  1997  Weltcup München: zweiter Rang Freien Pistole. Weltcup Mailand: dritter Rang Luftpistole  1998  Weltmeisterschaft Barcelona/SPN:dritter Rang Zentralfeuerpistole und  dritter Rang im Teambewerb Standardpistole  1999  Zweite Weltspiele Zagreb/CRO: dritter Rang im Teambewerb Zentralfeuerpistole  2000  Militärweltmeisterschaften Ankara/TUR: Militärweltmeister in der Zentralfeuerpistole mit egal. Weltrekord (589 Ringe), Vizemilitärweltmeister im Teambewerb Militärschnellfeuerpistole und dritter Rang im Teambewerb Zentralfeuerpistole  2001  Europameisterschaft Zagreb/CRO: Europameister Zentralfeuerpistole und Vizeeuropameister Standardpistole  2002  Weltmeisterschaft Lahti/FIN: Weltmeister im Teambewerb Standardpistole und dritter in der Standardpistole  2003  Europameisterschaft Pilsen/CZ: dritter Rang Teambewerb Standardpistole | 
|   | 
1995-2003: 51 Österreichische Staatsmeister-, 5 Österreichische Meister- und 53 Tiroler Meister- Titel im Einzel und in der Mannschaft. | 
|   | 
Rekorde:  25 m Zentralfeuer Pistole: 593 Ringe, CISM Turnier (NED) 1999  25 m Militärschnellfeuer Pistole: 595 Ringe, CISM Turnier (FRA) 2001   25 m Standard Pistole: 583 Ringe, Tiroler Landesmeisterschaft 1994  Europameisterschaft-Qual. 1997  Tiroler Landesmeisterschaft 1997  25 m Schnellfeuerpistole: 586 Ringe, Tiroler Landesmeisterschaft 2001  50 m Pistole: 569 Ringe/668,0 Ringe, Tiroler Landesmeisterschaft 1996  10 m Luft Pistole: 584 Ringe, IWK München 1996/Österreich-Cup 1997 (685,8 Ringe)  10 m LP-5 Standard: 591 Ringe *, Österreichische Meisterschaft 2000  *(geschossen nach den alten Regeln) | 
|   | 
 Ehrungen:  International Military Sports Council (CISM):  Double Gold Star of Sports Merit - Pistolen Schiessen  Republik Österreich:  Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich  Tiroler Landesregierung:  Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant 
 |