TIROLER MEISTERFEIER 2014
Innsbruck, 24.04.2015
Bei der diesjährigen Tiroler Meisterfeier im Congress-Innsbruck wurden auch wieder Sportschützen unseres Vereins geehrt.
Innsbruck, 24.04.2015
Bei der diesjährigen Tiroler Meisterfeier im Congress-Innsbruck wurden auch wieder Sportschützen unseres Vereins geehrt.
Absam, 17.04.2015
Im Zuge der JHV des Gesamtvereins wurde auch Sportler unseres Zweigvereins geehrt. Durch verschiedene Terminkollisionen konnten nicht alle zu Ehrenden anwesend sein.
v.l.: Ing. David Gstir, Ing. Alexander Wutte, SpL Hermann Sailer, OSM Hedy Konzett, BM Arno Guggenbichler
Absam, Dezember 2014
Wieder Baumwurf- Schaden am 25 m Pistolenstand. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren wurde der Pistolenstand durch Sturm - Baumwurf stark beschädigt.
Reparatur über Dienstweg dauert, dürfte erst im Frühjahr erfolgen. Um weitere Schäden (Eisschäden) zu vermeiden, habe die Funktionäre Dr. Herbert Zacharias (Kettensäge - Baumentsorgung) und Hedy Konzett mit Hermann Sailer die Mauer provisorisch abgedeckt.
Absam, September 2014
Vzlt i. R. Helmut Obermoser, Gründungsmitglied der Sektion Schießen vor 40 Jahren – feiert rüstig seinen Achtziger. H. Obermoser bekleidete auch tadellos 30 Jahre lang das Amt des Vereinskassiers.
OSM Hedy Konzett und Sportleiter Pistole Hermann Sailer besuchten den Jubilar in Absam und gratulierten namens der gesamten HSV- Schützen.
Absam, 16.05.2014
Im Rahmen der Vollversammlung des HSV Absam im Landgasthof Bogner in Absam wurde im Anschluss die jährliche Sporlterehrung vorgenommen.
Unser Zweigverein nahm zahlreich daran teil und konnte auch einige Vereinsmitglieder zur Ehrung stellen.
vl: BM Arno Guggenbichler, OSM Hedy Konzett, Herbert Sailer, SpL Pi Hermann Sailer, Martha Santeler, Gerhard Müller-Senn, Ing. David Gstir, SR Kurt Waldegger, Präs. Obst i.R. Fritz Bieler
Innsbruck, 25.04.2014
Die Sportschützen des HSV-Absam zählen ja zu den Stammgästen der jährlich im April stattfindeten Tiroler Meistermeister. Vom Tiroler Landesmeister aufwärts über den Österr. Staatsmeister bis zu den internationalen Spitzenplatzierungen werden hier in sämtlichen anerkannten Sportarten und Disziplinen die verdienten Meister geehrt.
Im Anschluß fand dann noch die Tiroler Sportlergala mit der Wahl der SportlerInnen, Teams usw. des Jahres statt.
Absam, März 2014
Existenzbedrohende Probleme - aber auch große Erfolge
Die letzten zwei Jahre waren für den HSV-Absam Sportschießen eine der schwierigsten Zeiten seit der Bestehung von über 3o Jahren;
und dies obwohl der Verein ordentlich geführt wird, und einer der erfogreichsten Schützenvereine des ÖHSV, bzw. Österreichs ist. Ein Rückblich über zwei Jahre - in Schlagworten.
März 2012:
Windwurf und Schäden:
- Durch Windwurf wurde vom BH – Forst, ein Baum über die Mauer, auf den 25 m Sportpistolenstand geworfen;
für die Entsorgung mußte der HSV-Absam sorgen. (Orga: Obfrau Hedy Konzett mit HSV - Senioren Sägetrupp)
- Dadurch wurde das Dach des Schützenstandes beschädigt, das nach dreimaliger Reparatur (durch Gebäudeverwaltung) saniert wurde.
- durch Wassereinbruch wurden die Schallschutz -Teppiche aufgeweicht + beschädigt, Totalerneuerung auf HSV-Kosten.
![]() |
||
Baumwurf | repariertes Dach | Wendeanlage - Dach: auch Kugelfang-Überdachung wurde durch Windwurf beschädigt |
April - Mai 2012:
Standperre “aus Sicherheitsgründen” anschließend:
1. Sanierung der Einschußhölzer am 25 m Pi-Stand: Holzkauf – Transport – Orga Kreissäge – Holz Aus + Einbau – Entsorgung – Arbeit: 10 Mitglieder an zwei Wochenenden.
![]() |
![]() |
|
1. Arbeitstrupp | 2. Arbeitstrupp | fertige Holzsanierung |
Juli – Oktober 2012:
vor dem totalsanierten Kugelfang (Einschußhölzer) mußte aus . . Gründen ein neuer, zweiter – (sicherheitsmäßig überdemissionsierter) Kugelfang mit 15 mm Stahlplatten errichtet werden.
Hiefür standen für Orga/Planung und Mithilfe, vom Verein nur mehr der Pi-Sportleiter und die Obfrau, mit je ca 150 Arbeitsstunden zur Verfügung;
- fallweise wurden vom MilKdoT fünf fachkundige Pioniere mit Gerät abgestellt.
![]() |
![]() |
|
Holzbalken | Pioniere bei der Arbeit | Splitterplane - Montage |
Jänner 2013:
Kommissionierung verzögert, erst Jänner 2013
nach Problemen (“umweltfreundliche Muni”) dann doch Genehmigung
Kommissionierung | Fertiger Stand mit Splitterplane |
Juni –Juli 2013:
freiwillige Verbesserung - Splittersicherung:
Montage von neuen Förderbändern als Geschoßdämpfer und Faserplatten
![]() |
![]() |
1. Förderbandmontage | 1. Faserplatte |
Sanierung- Kosten:
für die Kosten, ( diesmal ca 4000 Euro) mußte zum Großteil der Verein aufkommen;
einige wenige Mitglieder spendeten Geld (u.a. 500 E anonym) und Material, z.B. Stahlplatten über die ganze Breite des Standes.
Danke an:
- BFW Vzlt Walter UHL für seine Vermittlungstätigkeiten, bzw. fachliche Aufklärung und Begründungen “nach oben”, bzw. Grobplanung der Stahlplattensicherung.
- HSV-Absam Präs. Obst i.R. Fritz Bieler für seine vielseitige Unterstützung
- MilKdo T und dem Pionier-Trupp / StbKp
- Obfrau Hedy Konzett, Sportleiter Hm Sailer als unermüdliche Organisatoren und Arbeiter
- alle Mitglieder, die mit Arbeit und Spenden mitgeholfen haben
Drastische Konsequenzen:
Ausfall von Training und Wettkämpfe für die Sommersaison 2012 !
Ersatz-Training: am Ld-Hpt-Schießstand, - zusätzliche Kosten f. Verein + Schützen
Wieder Erfolge 2013:
Trotz der Probleme vom Vorjahr wurde zielgerichtet mit großem Erfolg weitergearbeitet
Sommersaison, Erfolge der Pistolenschützen:
5 x Bezirksmeister, und stärkster Verein - 9 Teilnehmer, davon 4 Frauen
5 x Landesmeister wieder bester Verein, 3 Frauen vom HSV.
Österr. Staatsmeisterschaft:
Obwohl sich fünf HSV-Schützen qualifziert hatten, konnte der Verein aus finanziellen Gründen nur drei Starter stellen;
drei Starter – vier Medaillen !
1 x Österr. Staatsmeister Einzel: Rudi Sailer
1 x Österr. Staatsmeister Team: Rudi + Herbert Sailer, mit Team Tirol
1 x Silber: Hedy Konzett, 1 x Bronze: Herbert Sailer
![]() |
![]() |
![]() |
HSV Absam bei der Bezirksmeisterschaft 2013 | Österr. Staatmeisterschaft 2013: Rudolf u. Herbert Sailer | Hedy Konzett, Vizestaatsmeisterin 2013 |
Wintersaison, Luftpistole 2013 / 14: HSV-Absam I - führt bei den Bezirksrunden (12 Mannschaften) überlegen |
Aufsteiger des Jahres: David Gstir – als 17 jähriger talentierter Jugendlicher pausiert, Wiedereinstieg nach |
![]() |
![]() |
Die Rekordmannschaft: v.l. Alexander Wutte, Willy u. Rudolf Sailer | HSV 2: v.l. Klaus Hundegger, Hedy Konzett und David Gstir |
Sportleiter/Trainer Hermann Sailer : ein Achtziger
Der Verein feiert im MilKdoT mit Hermann Sailer, (seit über 30 Jahren als ehrenamtl. Trainer tätig), seinen Geburtstag.
Innsbruck, 04.11.2013 Unser EOSM und Sportleiter Pistole Vzlt i.R. Hermann Sailer wurde am 1. November 80 Jahre. Zu diesem Anlaß organisierte OSM Hedy Konzett eine Geburtstagsfeier im Offizierskasino im Militärkommando Tirol. Zahlreiche Vereinsmitglieder fanden sich ein um unseren Jubilar zu ehren, selbst vom 120 km entfernten Waidring kam ein förderndes Vereinsmitglied.
Gesamt-HSV-Absam Präsident Obst i.R. Fritz Bieler ließ es sich trotz dichten Terminplan nicht nehmen Grußworte und ein Gedicht für Hermann vorzutragen. OSM Hedy Konzett hielt die Laudatio . Auch Gründungsmitglied Vzlt i. R. Kurt Waldegger im traditionellen Tiroler Schützenrock war anwesend. Musikalisch umrahmt wurde der festliche Anlass von Saskia u. Vera (Saxofemmes) . Im Anschluß an die Reden wurden noch Geschenke an den Jubilar übergeben. |
||
![]() |