BEZIRKSRUNDEN SPORTPISTOLE 2024 ENDSTAND

Absam, 11.07.2024

Erfolgreiche Bezirksrunden: Nach 5 Runden geht der HSV-Absam als Sieger mit der Mannschaft Sportpistole vor der SG Hall und der IHG hervor. In der Einzelwertung Klasse Männer holte sich David G. mit 550,67 Ringen Schnitt den 1. Rang. Ebenfalls Erster wurde bei den Senioren 1 Mirko Blatancic mit 564 R. Schnitt vor seinen Vereinskollegen Robert Hofer (549,8 R.) und Hans Glockengiesser (505,6).

SPORTPISTOLENSCHÜTZEN-INNEN WERDEN AUFGENOMMEN

Der HSV Absam, Zweigverein Sportschießen (Obfrau Hedy Konzett) nimmt Mitglieder auf. Männer und Frauen ab ca. 18 Jahre, die sich für das sportliche Pistolenschießen interessieren, oder als Hobby betreiben wollen. Angeboten wird ein persönliches Informationsgespräch (Treff - Innsbruck) und ein Schnupperschießen am Schießstand "Thaur Mure", unterhalb der Kaserne Absam.
Infos: bei Sportleiter unter Tel: 0680 - 32 45 196, jeweils ab 19:00 h

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE 2024: DAVID G. HOLT TEAMBRONZE

Kufstein, 22.03.2024

Die sehr kleine Abordung seitens HSV-Absam mit David G. und Robert Hofer war für den Tiroler Landesschützenbund bei den Österr. Meisterschaften Luftdruckwaffen in Kufstein im Einsatz.
Hierbei holte David mit der Mannschaft Tirol 1 die Bronzemedaille im Bewerb LP 5 (fünfschüssige Luftpistole) in der Männerklasse! Robert Hofer erzielte gute 365 Ringe im Bewerb Luftpistole Senioren 1 (12. Rang). Mit dem Team Tirol 2 wurde es dann 3 Ringe hinter Bronze der 4. Platz für Robert. Mit der LP 5 platzierte sich Robert Hofer mit Rang 9 im Mittelfeld, Team Tirol 2 Rang 4.

Ergebnisse

TIROLER MEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE: BRONZE FÜR DAVID G. FÜNFSCHÜSSIGE LUFTPISTOLE

Innsbruck/Arzl, 24.02.2024

Die Sportschützen des HSV-Absam starteten sowohl mit der Luftpistole als auch mit der fünfschüssigen Luftpistole (LP 5). Insbesondere mit der LP 5 konnten Erfolge verbucht werden: David G. holte sich in der allg. Männer Klasse mit 352 Ringen die Bronzemedaille! Nur 2 Ringe dahinter auf Rang 4 folgt Alexander Wutte mit 350 R. Bei den Senioren 1 verpasste Robert Hofer trotz Ringgleichheit mit dem dritten Rang die Bronzemedaille und musste sich ebenfalls mit dem 4. Platz zufrieden geben. Mirko Blatancic erreichte hier den 8. Rang. Die Mannschaft mit Alexander Wutte, Robert Hofer und Mirko Blatancic sicherte sich im Teambewerb Bronze!
Mit der Luftpistole reichte es nicht für Stockerlplätze, hier erreichte das Team mit Alexander Wutte, David G. u. Robert Hofer den 8. Rang. David G. wurde in der Männerklasse 13., Alexander Wutte mit 364 R. als bester HSV-Schütze bei den Senioren 1 Sechster.

Ergebnisse

 

TOP ERFOLGE BEI BEZIRKSMEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE 2024

Innsbruck, 07.02.2024

David G. krönte sich bei der diesjährigen Meisterschaft des Bezirks Innsbruck mit 363 Ringen zum Bezirksmeister in der Klasse Männer! Sein Vereinskollege Robert Hofer tat es ihm bei den Senioren 1 gleich und holte ebenfall den Sieg (366 Ringe) gefolgt von Alexander Wutte mit 365 Ringen! Mirko Blatancic kam mit guten 358 R. auf Rang 5. und Gerhard Müller-Senn auf den 7. Rang.

Fünfschüssige Luftpistole (LP 5): Männerklasse: Silber für Alexander Wutte und Bronze für David G.! Robert Hofer holte sich in der Klasse Senioren 1 seine zweite Goldmedaille mit hervorragenden 350 Ringen! Mirko Blatancic sicherte sich Bronze und Gerhard Müller-Senn erreichte Rang 4.


v.l. Robert Hofer, Mirko Blatancic, David G., Alexander Wutte und Gerhard Müller-Senn

BEZIRKSRUNDENWETTKÄMPFE LUFTPISTOLE: STAND NACH RUNDE 10

Innsbruck, 07.02.2024

Stand nach der letzten Runde: Unsere Mannschaft HSV-Absam 1 sichert sich im Bezirk Innsbruck den 2. Rang. Landesweit bei 62 Mannschaften den sensationellen 3. Gesamtrang!
Stand LP 5 (fünfschüssige Luftpistole): 4. Rang Alexander Wutte, 6. Rang Robert Hofer, 7. Rang Mirko Blatancic und 11. Rang Gerhard Müller-Senn.


v.l. Alexander Wutte, Robert Hofer, Gerhard Müller-Senn, David G. und Mirko Blatancic
Ergebnisse

BEZIRKRUNDENWETTKÄMPFE LUFTPISTOLE: STAND NACH RUNDE 9

Innsbruck, 30.01.2024

Die 9. Runde brachte das bisher beste Mannschaftsergebnis dieser Saison ein. Mit 1109 Ringen ließ das Team des HSV-Absam der ASG (Akademische Schützengilde) Innsbruck (1051 Ringen) keine Chance. In der Tabelle des Bezirks Innsbruck befindet sich die Mannschaft weiterhin auf Rang 2, in der Landeswertung gelang der Aufstieg auf den dritten Rang. Das beste Resultat erzielte Alexander Wutte mit 375 Ringen, gefolgt von Robert Hofer 368 R., David G. 366 Ringen, Gerhard Müller-Senn (351) und Mirko Blatancic (350).

Mit der LP 5 liegt Alexander Wutte auf Rang 3. Robert Hofer 6. Rang, Mirko Blatancic Rang 7 und Gerhard Müller-Senn auf Rang 11.

Ergebnisse

BEZIRKSRUNDENWETTKÄMPFE LUFTPISTOLE: STAND NACH RUNDE 8

Innsbruck, 24.01.2024

In Runde 8 traf der HSV Absam auf die Schützengilde Hall 2 und konnte mit 1093 zu 1023 Ringen als Sieger in der direkten Begegnung hervorgehen.
Im Bezirk liegt die Mannschaft weiterhin auf Rang 2, sowie in der Landeswertung auf Rang 4.

Fünfschüssige Luftpistole (LP 5): Bester HSV - Schütze in Runde 8: Robert Hofer mit 353 Ringen, gefolgt von Alexander Wutte 352 R.

Ergebnisse

BEZIRKSRUNDENWETTKÄMPFE LUFTPISTOLE: STAND NACH RUNDE 7

Innsbruck, 18.01.2024

Unsere Luftpistolen-Mannschaft bestehend aus Alexander Wutte, David G., Robert Hofer, Gerhard Müller-Senn und Mirko Blatancic (eingestiegen ab Runde 6) befindet sich momentan an zweiter Stelle im Bezirk Innsbruck und landesweit auf Rang 4 von 62 Mannschaften. In Runde 7 im direkten Vergleich gegen die Schützengilde Sistrans gewann der HSV-Absam mit 1091 zu 1034 Ringen.

Mit der fünfschüssigen Luftpistole liegt Alexander Wutte auf Rang 2 in der Klasse Sen 1, gefolgt von Robert Hofer (6. Rang), Mirko Blatancic (7. Rang) und Gerhard Müller-Senn (Rang 11).

EHRUNG FÜR HERMANN SAILER ZUM 90. GEBURTSTAG DURCH ÖHSV-LANDESVERBAND TIROL

Innsbruck, 13.12.2023

Im Rahmen der jährlichen Versammlung des Landesfachverbandes Tirol im Österr. Heeressportverband wurde Hermann Sailer anläßlich seines 90. Geburtages geehrt. Die  Ehrung wurde durch den Militärkommandanten von Tirol Brigadier Mag. Ingo Gstrein und dem geschäftsführenden Präsidenten des Landesverbandes Tirol ObstdIntD MMag. Walter Haslwanter im Militärkommando Tirol durchgeführt.
Hermann Sailer ist seit 1970 als Trainer für den HSV-Absam im Einsatz. Der Verein stellt seit über 20 Jahren jährlich einen Österr. Meister/Staatsmeister oder im Team Tirol - bis 2023.

 

JUBILÄUMSFEIER ZUM  90. GEBURTSTAG VON HERMANN SAILER 

Absam, 3.11.2023

Die Mitglieder des HSV-Absam Zweigverein Sportschießen ließen Vzlt i.R. Hermann Sailer anlässlich seines 90. Geburtstages im Gasthaus Ebner in Absam hochleben. Ausführlich berichtete Obfrau Hedy Konzett in ihrer Laudatio über den sportlichen Werdegang von Hermann Sailer, vom Ringsport zum Sportschießen spannte sie den Bogen und zählte die wichtigsten Erfolge bzw. Stationen im Sportlerleben von Hermann Sailer auf. Auch auf seine vielfältigen Aufgaben als Funktionär ging Hedy Konzett ein, sei es als Oberschützenmeister (23 Jahre lang!), Sportleiter, Trainer oder bei der Errichtung des Schießstandes in Absam/Thaur Mure. 
Auch der Präsident des Gesamtvereines HSV Absam Oberst i.R. Fritz Bieler, ließ es sich nicht nehmen einige Worte an die Anwesenden zu richten. Er ging hier speziell auf die militärische Laufbahn von Hermann ein. Von den Anfängen bei der B-Gendarmerie in den 50er Jahren (unter anderem mit Wilfried Vettori) und in Folge dann die Stationen beim Österr. Bundesheer wie die Ausbildung zum Heeresfahrschullehrer (in weiterer Folge Chef der mil. Fahrschule in Absam) bis zum ersten Leiter bzw. Kommandanten des Heeressportleistungszentrums in Innsbruck. Auch Redakteur Michael Kendlbacher von den Bezirksblättern gab sich die Ehre, den Bericht dazu gibt es online bzw. im Bezirksblatt zu lesen.

Nach der Übergabe einer Ehrenurkunde und Geschenken ging es dann zum gemütlichen Teil der Feier über.

 
Fotos: Michael Kendlbacher/Bezirksblätter

Bericht Bezirksblätter

Weitere Beiträge ...

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.