TT LESERBRIEF SPORTFÖRDERUNG
Innsbruck, 28.05.2016
Unser Sportleiter Hermann Sailer hat einen Leserbrief zum Thema Sportförderung verfasst und dieser wurde in der Tiroler Tageszeitung in der Ausgabe vom 28. Mai 2016 auch gedruckt:
Innsbruck, 28.05.2016
Unser Sportleiter Hermann Sailer hat einen Leserbrief zum Thema Sportförderung verfasst und dieser wurde in der Tiroler Tageszeitung in der Ausgabe vom 28. Mai 2016 auch gedruckt:
Absam, 02.05.2016
Kurt Arbeiter, ein Rückblick:
EM-Silber und WM- Bronze mit österr. Senioren-Team (+40) im Modernen Fünfkampf (Reiten, 2000 m Geländelauf, 100 m Schwimmen, Fechten, Schießen).
Kurt´s Beziehung zum HSV-Absam:
Der ehemalige Radio - Tirol Moderator Kurt Arbeiter war als Reiter, Fechter (ehemaliger Tiroler Meister) und Geländeläufer ohne viel Training ein Ass, im Schwimmen hielt er sich tapfer im Mittelfeld; im Schießen (Luftpistole) aber war er unter aller Kanone, und deshalb unterm Strich nie gut genug für eine Medaille. Deshalb nahm Kurt mit Hermann Sailer (HSV-Absam Trainer) Verbindung auf; als Vorbereitung für die Senioren EM und WM folgte über ein Jahr lang, gezieltes technisches und mentales Training, und erstmalig Teilnahme an kleinen Wettkämpfen.
Ergebnis: Kurt feierte mit seinem österr. Seniorenteam EM – Silber 2005 in Talinn (EST) und WM - Bronze 2006 in Usti nad Labem (TCH)
Kurt´s Beziehung zu Bundesheer: Anschließend Auslandseinsätze im Kosovo und im Tschad und bis vor kurzem als EU-Militärberater in der Demokratischen Republik Kongo. Sein Dienstgrad: seine aktuellen Einsätze hat er als Oberstleutnant der Miliz bestritten.
Derzeit: PR-Berater bei der Agentur P8-Marketing in Innsbruck
v.r. Kurt Arbeiter mit seiner Sen EM Medaille Team ( in Talinn), mit Trainer Hermann Sailer, Sen Weltmeister (Edmonton) 2005
Innsbruck, 22.04.2016
Bei der diesjährigen Tiroler Meisterfeier wurden auch unsere erfolgreichen Sportschützen geehrt.
Innsbruck, 09.04.2016
Im Zuge der 68. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurden auch wieder zahlreiche verdiente SchützInnen und Funktionäre ausgezeichnet. Unter ihnen zwei HSV-Absam Funktionsträger: Ehren-Oberschützenmeister und Sportleiter Vzlt i.R. Hermann Sailer sowie Oberschützenmeisterin und Zweigvereinsleiterin Hedy Konzett erhielten für ihre Verdienste die goldene bzw. silberne Ehrennadel des TLSB verliehen durch LOSM Hofrat Dr. Christoph Platzgummer.
Absam, 15.04.2016
Im Rahmen der heurigen Generallversammlung des Gesamtvereins mit allen Sektionen und Zweigvereinen (gesamt ca. 700 Mitglieder) wurde auch die Ehrung für sportliche Leistungen für das Jahr 2015 durchgeführt.
Auch unser Zweigverein Sportschiessen war mit einer Abordnung vertreten und einige Sportschützen konnten die Ehrung entgegennehmen.
v.l. ÖHSV LV-Tirol Präsident HR Mag. Trimml, Ing. Alexander Wutte, OSM Hedy Konzett, Herbert Sailer, Dr. Herbert Zacharias und HSV-Absam Präsident Obst i.R. Bieler
Pistole:
Winterbetrieb - Luftpistolenbewerbe, Training 2 x Woche
Sommerbetrieb - Sportpistolenbewerbe, Training 3 x Woche
- geordneter Traningsbetrieb mit Trainer, - Grundeinweisungen
- Vereinswaffen zur Verfügung: Luftpistole, Revolver und Sportpistole
- unverbindliches Schnupperschießen
- Schulung gem. § 5 Abs. 2 (2.WaffV) (Waffenführerschein)
- Hilfe bei Verwaltung - Waffenbesitzkarte usw.
Gewehr:
nur Winterbetrieb - Luftgewehr
Innsbruck/Arzl, 23.09.2015
Obfrau Hedy Konzett feierte dieser Tage Ihren Siebziger !
Weil aber Kurt Waldegger heuer 80 wurde, und unser Schriftführer Herbert Zacharias seinen 70er vor sich hat, wurde daraus eine “Jahrgangsgeburtstagsfeier” gemacht.
Im Restaurant des Landeshauptschießstandes wurde eine nette Feier organisiert, einige Geschenke überreicht; In seiner Laudatio hielt Sportleiter Hermann Sailer natürlich die besonderen Leistungen der Jubilare hervor.
So war erwähnenswert, daß sich Hedy als “Späteinsteigerin” in der Luft und Feuerpistole mit Fleiß nach oben gearbeitet hat und 15 Jahre ensuite Tiroler Landesmeisterin, und 2009 sogar als Seniorin und als erste Tirolerin
- Österr. Staatsmeisterin Sportpistole in der Frauenklasse geworden ist.
Sie übt seit neun Jahren zusätzlich die ehrenamtliche Funktion als Obfrau aus, und ist seit 13 Jahren auch Bezirkssportleiterin Feuerpistole.
Kurt Waldegger war als “Mann der ersten Stunde” in den 60-er Jahren als Gründungsmitglied der erste Oberschützenmeister des HSV Tirol /Absam. Seine größten Erfolge:
65 - facher Österr. Staastsmeister/Österr. Meister; Österreicher Senioren-Rekord 597 Ringe (von 600) im Großkaliber - Standardgewehr, mit selber geladenen Patronen; heute noch ein Weltklassergebnis!
Kurt war auch einige Jahre lang Bezirkssportleiter - Gewehr.
Dr. Herbert Zachrias hat sich vor 8 Jahren bei den HSV-Pistolenschützen gemeldet, und sich vor allem bei den Standsanierungen der letzten Jahre sehr verdienstvoll gemacht.
Absam/Ampass, September 2015
Am 28. August 2015 ist unser Ehrenmitglied Vizeleutnant in Ruhe, Heinz Gutmann kurz vor seinem 98. Geburtstag von uns gegangen. Wir wollen mit einem sportlichem Rückblick seiner gedenken:
Heinz Gutmann war von Beruf Heereswaffenmeister, zuletzt in der Mjr Straubkaserne Hall stationiert. Er war immer schon als guter Gewehrschütze bekannt, der bei vielen Preisschießen ganz vorne in den Siegerlisten zu finden war. In seiner Pension, erst mit 66 Jahren Jahren begann sein schießsportliches Leben; nachdem er sich bei den Pistolenschützen des HSV – Absam angemeldet hat. Und obwohl Waffenmeister, mit dem sportlichen Pistolenschießen betrat er totales Neuland. Heinz war sehr zielstrebig, und so war es ihm auch nicht zuviel, das vom Trainer vorgegebene Heim-Trockentraining exakt durchzuführen.
Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten: Mit 70 wurde er das erste Mal Tiroler Seniorenlandesmeister; anschließend zwei mal Österr.Seniorenmeister im Team Tirol, mit seinen Kameraden Max Segl, HSV und Luis Hutter, IHG - die schon lange vor ihm gegangen sind.
Zu seinem Neunziger verantalteten wir ein Geburtstagsschießen, wo Heinz noch ein Tänzchen gewagt hat. Zu diesem Anlass wurde sogar eine TV-Sendung gemacht, unter dem Motto: “Heinz Gutmann, ältester aktiver Pistolenchütze Österreichs”. Auch sein TV -Interview hat er mit Bravour, langsam und bedächtig, eben in der Ihm eigenen Art gemeistert.
Wir werden Heinz Gutmann in ehrender Erinnerung behalten.
Der Vorstand Heeresportverein Absam - Zweigverein Sportschiessen
Innsbruck, 25.04.2015
Im Rahmen der 67. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurden auch Ehrungen für verdiente Mitglieder durchgeführt. Dieses Jahr wurden Ing. Alexander Wutte und SR Herbert Sailer seitens des Heeressportverein Absam mit der silbernen Verdienstmedaille des TLSB geehrt.
v.l. Herbert Sailer und Ing. Alexander Wutte
Innsbruck, 24.04.2015
Bei der diesjährigen Tiroler Meisterfeier im Congress-Innsbruck wurden auch wieder Sportschützen unseres Vereins geehrt.
Absam, 17.04.2015
Im Zuge der JHV des Gesamtvereins wurde auch Sportler unseres Zweigvereins geehrt. Durch verschiedene Terminkollisionen konnten nicht alle zu Ehrenden anwesend sein.
v.l.: Ing. David Gstir, Ing. Alexander Wutte, SpL Hermann Sailer, OSM Hedy Konzett, BM Arno Guggenbichler